1. Lebensdaten
| 1857 | Am 15. Mai wird Hermann Ludwig Gustav WIENER in Karlsruhe geboren. Sein Vater Ludwig Christian WIENER (1826-1896) ist Professor für Diskriptive Geometrie in Karlsruhe; seine Mutter Pauline (1835-1865) ist eine geborene HAUSRATH.
|
| 1866-1876 | Besuch des Gymnasiums in Karlsruhe, das er mit der Reifeprüfung abschließt. |
| 1876-1879 | Studium der Mathematik und der Naturwissenschaften an der Polytechnischen Schule Karlsruhe. |
| 1879-1882 | Studium an der Universität und an der TH München; ab 1881 an der Universität Leipzig. |
| 1881 | Promotion an der Universität München mit einer Arbeit Über Involutionen auf ebenen Curven. |
| 1882 | Ablegung des Staatsexamens für das höhere Lehramt in Karlsruhe |
| 1882-1883 | Als Lehramtspraktikant am großherzoglichen Gymnasium Karlsruhe |
| 1882-1884 | Bei seinem Vater Assistent für Mathematik an der Polytechnischen Schule Karlsruhe |
| 1885 | An der Universität Halle Habilitation mit einer Arbeit zum Thema Rein geometrische Theorie der Darstellung binärer Formen durch Punktgruppen auf der Geraden |
| 1885-1894 | Privatdozent an der Universität Halle |
| 1890 | Gründungsmitglied der Deutschen Mathematiker-Vereinigung |
| 1894 | Berufung zum ordentlichen Professor für Mathematik an die TH Darmstadt |
| 1895 | Wahl zum Mitglied der Akademie Deutscher Naturforscher (Leopoldina) |
| 1907 | Ernennung zum Geheimen Hofrat |
| 1927 | Emeritierung |
| 1939 | Nach längerem Krankenlager verstirbt H. WIENER am 13. Juni. |