Durch W. Lorey ist belegt, dass die Nutzung mathematischer Modelle einen bemerkenswerten Stellenwert im Mathematischen Seminar der Universität Halle hatte:
„ ... Auch Halle besitzt ein Mathematisches Institut. ... Die schönen
Einrichtungen, die Gutzmer dort geschaffen hat, können uns die folgenden Bilder
erläutern. .... Das Mathematische Seminar befindet sich im Erdgeschoss des ... „Melanchthonianums“
... Bis 1906 standen dort der Mathematik nur ein Übungsraum und ein kleineres
Zimmer zur Verfügung, das die Bibliothek und die Modelle enthielt. Im
Wintersemester 1911/12 wurden dann die Räume beträchtlich erweitert. “
(W.
Lorey, Das Studium der Mathematik an deutschen Universitäten, Leipzig u. Berlin
1916, S. 332/333.)
|
Zeichensaal des Mathematischen Seminars in Halle mit |
Seite 6