- Albert Wangerin.
Geometrische Darstellung der Wurzeln der Gleichungen: 1)
u2+v2+w2 = 0 und 2) u2 +v 2 =0.
Grunert Arch., LV:215-217, 1873.
- Albert Wangerin.
Über eine neue Art der conformen Abbildung einer Ebene auf eine andere.
Grunert Arch., LV:1-5, 1873.
- Albert Wangerin.
Über einige Eigenschaften der Lemniskaten.
Grunert Arch., LV:5, 1873.
- Albert Wangerin.
Über das Problem des Gleichgewichtes elastischer Rotationskörper.
Grunert Arch., LV:113-147, 1873.
- Albert Wangerin.
Reduction der Potentialgleichung für gewisse Rotationskörper auf eine gewöhnliche Differentialgleichung.
Hirzel Leipzig, 1875.
- Albert Wangerin.
Über ein dreifach orthogonales Flächensystem, gebildet aus gewissen Flächen vierter Ordnung.
Borchardt J., LXXXII:145-158, 1876.
- Albert Wangerin.
Notiz zu dem Aufsatz über ein dreifach orthogonales
Flächensystem etc.
Borchardt J., LXXXII:348, 1876.
- Albert Wangerin.
Über die Reduktion der Gleichung $\frac\partia^l2v\partial x^2+ \frac\partial^2v\partial y^2 + \frac\partial^2 v\partial z^2 = 0$ auf gewöhnliche Differentialgleichungen.
Monatsber. Kgl. Akademie Wiss. Berlin, 21/2:152-166, 1878.
- A. Wangerin und L. Sohncke.
Neue Untersuchungen über die Newtonschen Ringe.
Wiedemann Ann. (2), XII:1-40, 201-249, 1881.
- A. Wangerin und L. Sohncke.
Über Interferenzerscheinungen an dünnen, insbesondere keilförmigen Blättchen.
Wiedemann Ann. (2), XX:178-227, 391-425, 1883.
- Albert Wangerin.
Zum Aufsatze des Herrn Dr. Maiss. T. LXVI.
Hoppe Arch., LXX:111-112, 1883.
- Albert Wangerin (Hrsg.).
C.F. Gauß: Allgemeine Flächentheorie.
W. Engelmann Leipzig, 1889.
- Albert Wangerin (Hrsg.).
C.F. Gauß: Allgemeine Lehrsätze in Beziehung auf die im verkehrten Verhältnisse des Quadrates der Entfernung wirkenden Anziehungs- und Abstoßungs-Kräfte.
W. Engelmann Leipzig, 1889.
- Albert Wangerin.
Über das Integral $\int_0^\frac\pi2\log\sin\varphi\fracd\varphi
\sqrt1-k^2\sin^2\varphi$ und einige andere mit demselben zusammenhängende Integrale.
Schlömilch Z., XXXIV:119-126, 1889.
- Albert Wangerin.
Über den Tangentenkegel einer Fläche zweiter Ordnung.
Schlömilch Z., XXXIV:126-128, 1889.
- Albert Wangerin.
Über die Rotation mit einander verbundener Körper.
Univ. Schrift Halle, Schwetschke-Verlag Halle, 1889.
- Albert Wangerin.
Otto August Rosenberger.
Astr. Nachr., CXXIII(2952):415-416, 1890.
- Albert Wangerin.
Observations on a paper by Mr. Flux "On the shape of Newton's rings".
Phil. Mag. London (5), XXX:439-440, 1890.
- Albert Wangerin.
Bemerkungen zu einer Arbeit des Herrn A.W. Flux: "Über die Form der Newton'schen Ringe".
Wiedemann Ann., XL:738-743, 1890.
- Albert Wangerin (Hrsg.).
Laplace, Ivory, Gauß, Chasles und Dirichlet: Über die Anziehung homogener Ellipsoide.
W. Engelmann Leipzig, 1890.
- Albert Wangerin.
Über die Abwickelung von Rotationsflächen mit constantem negativen Krümmungsmaß auf einander.
Verhandl. Naturf. Ges. Halle, LXIV:16-17, 1891.
- Albert Wangerin.
Über die Abwickelung von Rotationsflächen mit constantem negativen Krümmungsmaß auf einander.
Jber. DMV, 1:71-72, 1892.
- Albert Wangerin.
Zusatz zu der vorstehenden Arbeit des Herrn P. Stäckel.
Ber. Verh. Kgl. Sächs. Ges. Wiss. Leipzig, Math.-phys. Kl.,
XLV:170-172, 1893.
- Albert Wangerin.
Über die Abwickelung von Flächen constanten Krümmungsmaßes sowie einiger anderer Flächen auf einander.
Festschr. 200-jährige Jubelfeier der Univ. Halle, 1894.
- Albert Wangerin (Hrsg.).
J.H. Lambert: Anmerkung und Zusätze zur Entwerfung der Land- und Himmelscharten (1772).
W. Engelmann Leipzig, 1894.
- Albert Wangerin (Hrsg.).
Lagrange (1779) und Gauß (1822): Abhandlungen über Kartenprojektion.
W. Engelmann Leipzig, 1894.
- Albert Wangerin (Hrsg.).
Fr. Neumann: Vorlesungen über die Theorie der Cappilarität. Gehalten an der Universität Königsberg.
B.G. Teubner Leipzig, 1894.
- Albert Wangerin und A.J. von Oettingen (Hrsg.).
G. Green: Ein Versuch, die mathematische Analysis auf
die Theorien der Elektricität und des Magnetismus anzuwenden
(Veröff. 1828 in Nottingham).
W. Engelmann Leipzig, 1895.
- Albert Wangerin.
F.E. Neumann. Jber. DMV, 4:54-68, 1894-95.
- Albert Wangerin.
F.E. Neumann. Leopoldina, 32:51-54, 63-66, 1896.
- Albert Wangerin (Hrsg.).
H. v. Helmholtz: Zwei hydrodynamische Abhandlungen.
W. Engelmann Leipzig, 1896.
- Albert Wangerin (Hrsg.).
H. v. Helmholtz: Theorie der Luftschwingungen in Röhren mit offenen Enden.
W. Engelmann Leipzig, 1896.
- Albert Wangerin (Hrsg.).
F.E. Neumann: Theorie der doppelten Strahlenbrechung,
abgeleitet aus den Gleichungen der Mechanik (1832).
W. Engelmann Leipzig, 1896.
- Albert Wangerin.
Über die auf die Theorie der conformen Abbildung bezüglichen Arbeiten von Lambert, Lagrange und Gauß.
Jber. DMV, 4:126, 1894-95.
- Albert Wangerin (Hrsg.).
L. Euler: Drei Abhandlungen über Kartenprojction (1777).
W. Engelmann Leipzig, 1898.
- Albert Wangerin (Hrsg.).
C.F. Gauß: Allgemeine Flächentheorie
(Disquisitiones generales circa superficies curvas 1827).
2. Aufl., W. Engelmann Leipzig, 1900.
- Albert Wangerin.
Beweis eines Satzes über Krümmungslinien.
Jber. DMV, 9(114-115), 1901.
- Albert Wangerin.
Theorie der Kugelfunktionen und der verwandten Funktionen, insbesondere der Laméschen und Besselschen (Theorie spezieller, durch lineare Differentialgleichungen definierter Funktionen).
Encykl. math. Wiss., 2:695-759, 1904.
- Albert Wangerin.
Franz Neumann und sein Wirken als Forscher und Lehrer.
Vieweg Braunschweig, 1907.
- Albert Wangerin.
Theorie des Potentials und der Kugelfunktionen.Bd.I.
Göschen Leipzig, 1909.
- Albert Wangerin.
Optik. ältere Theorie.
Encykl. math. Wiss., V3:1-94, 1909.
- Albert Wangerin.
Franz Neumann als Mathematiker.
Phys. Z., 11:1066-1072, 1910.
- Albert Wangerin.
Die erste Benutzung des Fernrohrs zu astronomischen Beobachtungen im Jahre 1610 und die Bedeutung des Fernrohrs für die Entwicklung der Sternkunde (Rektoratsrede Univ. Halle am 12. Juli 1910).
Jber. DMV, 23:391-405, 1914.
- Albert Wangerin.
Über die Ersetzung der Anziehung eines homogenen Ellipsoids durch die Anziehung der mit Masse belegten Oberfläche.
Jber. DMV, 23:389-391, 1914.
- Albert Wangerin.
Einige neue Formeln über Kugelfunktionen.
Jber. DMV, 23:386-389, 1914.
- Albert Wangerin.
Über das Potential gewisser Ovaloide.
Nova Acta Leopoldina Bd. 100 Halle, 1915.
- Albert Wangerin.
Über das Potential gewisser Ovaloide. (Zweite Abhandlung).
Nova Acta Leopoldina Bd. 102 Halle, 1917.
- Albert Wangerin. Georg Cantor.
Leopoldina, 54:10-13, 1918.
- Albert Wangerin. über das Potential dreifach belegter Flächen.
Jber. DMV, 29:174-185, 1920.
- Albert Wangerin.
Theorie des Potentials und der Kugelfunktionen. Bd.II.
Walter de Gruyter Berlin und Leipzig, 1921.
- Albert Wangerin. August Gutzmer zum Gedächtnis.
Leopoldina, 1:133-135, 1926.
- Albert Wangerin.
Eduard Heine. Mitteldeutsche Lebensbilder, Bd. III.
Histor. Komm. f. Provinz Sachsen und Anhalt, Jg.
1928:429- 436, 1928.
|