Arbeitsblätter zur Sammlung historischer mathematischer Modelle des Fachbereichs

„Rund“ um den Ellipsenzirkel

Diese Geräte - so unterschiedlich sie aussehen und so verschieden sie sind - ermöglichen beide das Zeichnen von Ellipsen. Entstanden um die Wende von 19. zum 20. Jahrhundert bzw. zu Beginn des 20. Jahrhunderts, gehören diese beiden Zeichengeräte noch heute zur Sammlung historischer mathematischer Modelle des Fachbereichs Mathematik und Informatik der Universität Halle.
 

Mit den folgenden Arbeitsblättern sind Sie, liebe Schülerinnen und Schüler, eingeladen, den mathematischen Hintergrund dieser beiden Ellipsenzirkel aufzuspüren.

   

Man könnte natürlich auch so an
das Ellipsenzeichnen herangehen.

 

Arbeitsblatt 1
(abl1.pdf - 24kB)
Arbeitsblatt 2
(abl2.pdf - 8kB)
Arbeitsblatt 3
(abl3.pdf - 199kB)
Lösung
(loesung.pdf - 26kB)

 
Viel Erfolg!